-
Die etwas mehr als 10 Kilometer lange Wanderroute bietet eine außergewöhnliche Vielfalt an Landschaften. Von der alten Wegekreuzung Cruz del Carmen aus folgen wir dem hervorragend ausgeschilderten Wanderweg PR-TF 10, der uns von den Höhen der schattig feuchten Lorbeerwälder des Anaga-Gebirges hinab zu den herrlichen Aussichten auf die Küstenklippen rund um Punta del Hidalgo führt....
-
Die einfache, etwa 3,6 Kilometer lange Route führt uns zu Füßen des majestätisch in die Höhe ragenden Pico Viejo und zwischen den Lavazungen der Eruption von 1798 durch eine atemberaubende Vulkanlandschaft. Vor allem in den Monaten Mai und Juni genießen wir auf der Wanderung die außergewöhnliche Schönheit der endemischen...
-
Die Wanderung beginnt auf dem Dorfplatz von Erjos (Gemeinde Los Silos) an der Inselstraße TF-82. Wir überqueren die Straße C / Las Cruces, wo wir einen Pfad einschlagen, der in einen Feldweg übergeht. Etwa nach 500 Metern führt der Weg in den Wald. Die Strecke führt weiter nach Nordwesten...
-
Die Rundwanderung beginnt in Puertito de Güímar und führt zum Ausgangspunkt zurück. Das Malpaís de Güímar, etwa Ödland, d. Übers., ist eine einzigartige Vulkanlandschaft von großer ökologischer Bedeutung, die 1987 zum Sondernaturschutzgebiet erklärt wurde und sich von dem Montaña Grande bis an die Küste erstreckt. Dank des milden Klimas...
-
Die lange, atemberaubende Wanderung ermöglicht es uns stets dem ausgeschilderten Weg des PR-TF 51 folgend, das überwältigende Teno-Gebirgsmassiv kennen zu lernen. Die fast 20 Kilometer lange Wanderung beginnt auf dem Dorfplatz von Erjos gleich an der Landstraße TF-82 und führt uns zu der nordwestlichen Spitze der Insel Teneriffa: Punta...
-
Die an der Küste entlang führende Wanderroute beginnt am Hotel Maritim, führt in das Landschaftsschutzgebiet Rambla de Castro, sowie durch zwei Ortschaften und endet am Aussichtsplatz San Pedro in der Gemeinde Los Realejos. Klippen und Strände kennzeichnen eine Vegetationslandschaft, die von der salzhaltigen Luft und felsigen Abhängen geprägt wird....
-
Dieser Weg geringer Schwierigkeit und von nur 3 Kilometer Länge verläuft entlang der Route des Wanderweges Nr. 14 des Teide-Nationalparks. Die Route beginnt an der Kreuzung von El Portillo, wo sich die Inselstraßen TF-21 und TF-24 treffen, die von La Orotava, bzw. La Esperanza hierher führen. Wir wandern zum...
-
Der perfekt ausgeschilderte Rundweg von 14 Kilometern ist als kleine Route unter der Bezeichnung PR-TF 72 markiert. Er verbindet den höchstgelegenen Ort der Kanarischen Inseln, das reizvolle Vilaflor, mit einer der einzigartigsten, geologisch höchst interessanten Landschaften von Teneriffa: der sogenannten Mondlandschaft, unter den Einwohnern als Los Escurriales bekannt. Diese...
-
Die nur 3 Kilometer lange Wanderung verbindet diese beiden Orte im Südosten Teneriffas, wobei sie über den am besten erhaltenen Streckenabschnitt des historischen Fußpfades führt, der vom frühen 16. Jahrhundert an den Wallfahrtsort der Schutzheiligen der Kanarischen Inseln, Candelaria, mit der Stadt San Cristóbal de La Laguna verband. Die Wanderung beginnt direkt neben...
-
Die lange, atemberaubende Wanderung ermöglicht es uns stets dem ausgeschilderten Weg des PR-TF 51 folgend, das überwältigende Teno-Gebirgsmassiv kennen zu lernen. Die fast 20 Kilometer lange Wanderung beginnt auf dem Dorfplatz von Erjos gleich an der Landstraße TF-82 und führt uns zu der nordwestlichen Spitze der Insel Teneriffa: Punta de Teno, an...