-
Willkommen in der Hauptstadt von Teneriffa, im Herzen von Verwaltung, Wirtschaft und Freizeitangebot der Insel. Im Juni begrüßen wir den Sommer, den wir am 23. des Monats mit einem großartigen Willkommensfest in der Johannisnacht feiern: Johannisfeuer erleuchten überall an unseren Küsten diese magischste Nacht des Jahres und mit viel...
-
Willkommen in der Hauptstadt von Teneriffa, die ein vielfältiges gastronomisches Angebot bietet und in der Sie eine äußerst breite Palette von Geschäften finden: Boutiquen exklusiver internationaler Marken, weltweit bekannte Franchise-Unternehmen, sehr preisgünstige Elektronik-Fachgeschäfte und Kunsthandwerksläden mit Artikeln, die Sie nur hier finden. Ich lege es Ihnen sehr ans Herz,...
-
Santa Cruz und der Frühling verehren sich innig – nicht umsonst setzt sich ihre Beziehung über die zwölf Monate des Jahres hinweg fort. Es ist aber im Mai, wenn diese Liebschaft am stärksten und lebendigsten ist. Dann duftet Santa Cruz nach Blumen und altem Brauchtum. Das Lila der Palisanderholzbäume...
-
April ist der Monat der Bücher. Aus diesem Grund wird die Stadt La Laguna vom 2. bis zum 30. dieses Monats eine Fülle von Veranstaltungen anbieten, die für die Lektüre werben und das Lesen in der Bevölkerung fördern sollen. Mittels u. a. Filmvorführungen, gastronomischen Routen und Workshops wird die...
-
Im Auftrag von König Philip II. begann man im Jahre 1575 die Burg San Cristobal zu bauen, um den Hafen von Santa Cruz de Tenerife zu schützen. Vier Jahre später waren die Arbeiten beendet. Sie sollte zur wichtigsten Festung des Nordens von Teneriffa werden und erlangte so auch im...
-
In Puerto de la Cruz können wir ein gelbes, typisch kanarisches Haus sehen (daher auch sein Name, „Casa amarilla“), das auf den ersten Blick nicht sehr verschieden von anderen zu sein scheint, die wir auf der ganzen Insel finden. Es verbirgt aber eine sehr interessante Geschichte, denn es war...
-
“Jungfrau von Candelaria, die Schönste, die Schwarze, die ihren Mantel von den Gipfeln bis zum Sand ausbreitet” Es gibt keine Gesangs- oder Folkloregruppe oder Treffen mit Freunden auf einem Fest, auf dem, wenn Gesänge angestimmt werden – wie es hiesig üblich ist, nicht diese Copla gesungen werden würde, die...
-
“Folias willst du haben, willst, dass ich sie singe, die Folías meiner Heimat sind fröhlich und sehr traurig doch zu singen.” Neben anderen war es vor allem dieses Lied ihres ersten Albums, mit dem die Sabandeños – das international bekannsteste Volksmusik-Ensemble der Kanarischen Inseln – populär wurden. Der Name...
-
Nach der Eroberung der Insel Teneriffa durch die Kastilier ließ sich die bedeutende genuesische Kaufmannsfamilie Lercaro auf Teneriffa nieder. Und dieser Familienname gab einer der mysteriösesten Geschichten der Kanarischen Inseln seinen Namen: Das Gespenst des Lercaro-Palastes. Catalina – die Tochter der wohlhabenden Familie – wurde aufgrund finanzieller Interessen ihres...
-
Sie haben beschlossen, Ihr Ja-Wort zu geben. Nun gilt es, den Tag und die perfekte Jahreszeit zu wählen, sowie einen professionellen Service zu verpflichten, um den großen Tag zusammen mit der Familie und den Freunden an einem ganz besonderen Ort zu feiern, der dem Anlass gerecht wird… Es scheint...
-
Die Kanaren-Wolfsmilch (hiesig: Cardón) hat eine majestätische, elegante Haltung und gleicht einem riesigen Kerzenleuchter. Sie ist in allen Größen anzutreffen und manche Exemplare können bis zu drei Meter Höhe und einen sehr erheblichen Umfang erreichen. Obwohl sie zu der Familie der Kakteen zu gehören scheint, ist sie mit den...
-
Wenn Sie in felsigen Gebieten in Strandnähe, an den Küsten oder an den Felsen der Roques de Anaga spazieren gehen, werden sie den Anblick eines der charakteristischsten Vögel der Insel genießen: des GelbschnabelSturmtauchers (Calonectris diomedea) ein Vogel mit einer Körperlänge von etwa einem halben Meter und einer Spannweite zwischen...
-
Wohin man auch immer auf Teneriffa geht, findet man Strelitzien. Auf der ganzen Insel erfreut uns ihr Anblick in öffentlichen Parks, privaten Gärten oder an berühmten Sehenswürdigkeiten, wie dem Haus der Balkone in La Orotava. Auch bekannt unter der Bezeichnung Paradiesvogelblume ist sie eine mehrjährige Pflanze und jeder Blumenstiel...
-
Zweifellos beeinflusste die Tatsache, dass Oscar Dominguez ein großer Liebhaber und Leser von Poesie war, die derart persönlichen Striche seiner Malerei. Manche versichern sogar, dass er auch von seinen Lieblingsautoren verführt wurde. Und diese ganz eigenen, höchst persönlichen, avantgardistischen Zeichnungen vermitteln in sich so auch die innerste Botschaft von...
-
Die Lorbeertaube, Columba junoniae, ist wie Bolles Lorbeertaube, Columba bollii, auch nur auf den Kanarischen Inseln heimisch. Mit bloßem Auge oder mit dem Fernglas kann man sie jedoch leicht unterscheiden, da das Federkleid der erstgenannten Art rötlicher ist. Die Experten von SEO Birdlife raten uns, ihrem unverwechselbaren Gurren zu lauschen, das aus den...
-
Humboldts Besuch des Teide Schon bevor er im Hafen von Santa Cruz de Tenerife an Land ging, hatte Alexander von Humboldt, der Vaterv der modernen Geografie, in seinem Tagebuch festgehalten, wie sehr ihn der Anblick des majestätischen Teide vom Meer aus beeindruckt hatte. Sein sechstägiger Besuch der Insel Teneriffa im Juni 1799 nutzte er u. v. a.,...
-
Rafael Rodríguez Santana Auf unserem Archipel hat die Imkerei einzigartige Charakteristiken, da es sich bei den Wirtspflanzen der Bienen in vielen Fällen um endemische Pflanzenarten handelt: Bäume des Lorbeerwaldes, Unterholz der Kiefernwälder und des Immergrünen Hartlaubwaldes, sowie Tausende heimischer krautartiger Pflanzen, wie Natternköpfe, Kleinien oder die Holzartige Maiblume. Aber...
-
1.- Chaflameja – Jemand der schmuddelig gekleidet ist . 2.- Jocicudo – Person, die zu neugierig oder ein Schnüffler ist 3.- Chinijo– Klein 4.- Belingo – Feier, Fete, Fiesta. 5.- Alongarse – Hinauslehnen 6.- Andar con el culo a dos manos: sehr besorgt sein. 7.- El conejo me riscó...