Der Besuch religiöser Stätten ist eine interessante Möglichkeit, das historische, künstlerische und kulturelle Erbe eines Ortes kennenzulernen. Auf dieser Route schlagen wir Ihnen vor, drei Kirchen im Norden von Teneriffa zu entdecken.
Marienkirche Nuestra Señora de La Concepción (Los Realejos)
Die der Gottesmutter geweihte Kirche wurde 2003 in der Kategorie „Baudenkmal“ zum Kulturerbe erklärt. Obwohl ein verheerender Brand viele wertvolle Kunstgegenstände zerstörte, bewahrt sie immer noch herausragende Kunstwerke auf, so einen Heiligen Michael aus der deutschen Schule des 18. Jahrhunderts.
Johanniskirche San Juan Bautista (San Juan de la Rambla)
Das unter dem Schutz des Heiligen Johannes dem Täufer stehende Gotteshaus im Ortszentrum wurde im 16. Jahrhundert erbaut und war der zentrale Grundpfeiler für das spätere Wachstum von San Juan de la Rambla. Die Kirche wurde dank der Spenden von Gläubigen mehrmals erweitert und hat es vermocht, dem Zahn der Zeit und sogar einem Hurrikan zu widerstehen. In ihrem Innenraum bewahrt sie tief verehrte Heiligenfiguren auf und ihre Altarbilder sind von hohem Wert und großer chromatischer Schönheit.
Marienkirche Nuestra Señora de la Luz (Los Silos)
Der Legende nach bewahrt das aus dem 16. Jahrhundert stammende Gotteshaus eine wunderschöne Heiligenfigur der Jungfrau im Licht, die von einem portugiesischen Fischer an der Küste gefunden worden sein soll. In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts wurde die Heiligennische der Gottesmutter über dem Thron aus dem Anfang des Jahrhunderts errichtet. Es handelt sich um ein auf den Kanarischen Inseln einzigartiges Werk, mit dem die Figur einen sehr erhabenen Ausdruck erhält.