Fünf Naturschwimmbäder auf Teneriffa, die es zu entdecken lohntHervorgehoben

.

Luxusbäder im Kleinformat

Wie gute Parfums bevorzugen viele Liebhaber des Ozeans und wohltuender Bäder einen schönen Meeres-Pool vor den großen Sandweiten unserer eh schon ausgezeichneten Strände. Im Folgenden stellen wir Ihnen eine kleine Auswahl einiger der hiesig “Charco” genannten vulkanischen Gezeitenbecken von Teneriffa vor, die Sie unbedingt einmal aufsuchen sollten. Natürlich gibt es noch viele mehr, manche aber sind nur unter Gefahr oder schwierig zugänglich. Wenn Sie aber den einen oder anderen der hier vorgestellten besuchen und diese Sie nicht überzeugen, dann können Sie getrost jede andere Auflistung vergessen. Die hier empfohlenen vulkanischen Pools sind wahre Perlen der Natur, die Sie kaum enttäuschen dürften – und viele sind für die ganze Familie geeignet.

Natur-Pool von El Pris (Tacoronte)

IMG_0695

Einer der wichtigsten Fischerorte Nordteneriffas besitzt nicht nur eine Reihe von Restaurants, die in der Nähe der Fischerbruderschaft Gelegenheit zum Genuss der Köstlichkeiten des Meeres bieten, sondern auch einen für jedes Alter geeigneten Natur-Pool, verschiedene Zonen zum Baden und Angeln, sowie herrliche Aussichten auf den Teide und die Nordküste. Natürlich gehört zu einem Besuch von El Pris ein schmackhaftes Essen mit Meeresfrüchten und frischem Fisch in einem der Restaurants, aber auch, wenn Sie nur ein erfrischendes Bad an einem Ort genießen wollen, der über Jahrhunderte emblematisch für die Beziehung der Tinerfeños zum Atlantik war, dann stellt diese fast mythische Enklave eine ausgezeichnete Wahl dar. Der vor den Wellen geschützte Pool kann fast das ganze Jahr über benutzt werden, es sei denn, dass es sehr stürmisch ist. Wenn die Gezeiten friedlich sind, kann man sogar in den offenen Ozean hinausschwimmen – El Pris ist nicht ohne Grund einer der meistbesuchten und reizvollsten Orte dieses Landstrichs im Inselnorden.

Meeres-Pool von La Laja (San Juan de la Rambla)

IMG_0836 (1)

Mitten in der historischen Altstadt von San Juan de la Rambla ist der “Charco de La Laja” aufgrund seiner Geschichte und seines Klimas ein wahres Juwel. Schon seit Jahrhunderten werden seine Vorzüge gelobt und das gastronomische Angebot der anliegenden Restaurants ist erstklassig. Seit vielen Jahren gilt der Meeres-Pool als perfektes Beispiel für eine gut gepflegte, herrlich gelegene Badezone, die sehr gern von Anwohnern, Inselbewohnern und Urlaubsgästen besucht wird und an der ein erfrischendes Bad den Höhepunkt eines Besuches dieses reizvollen Ortes darstellt. San Juan de la Rambla hat es weise verstanden, den Respekt für die Vergangenheit mit den Fortschritten der Moderne zu verbinden. Der Zugang über die Treppen zum Meeres-Pool und die Sonnenterrasse sind sehr geschmackvoll mit Naturstein gestaltet und das Becken selbst ist ein echtes Juwel. Allerdings muss man bei stürmischer See extreme Vorsicht walten lassen, damit uns die Wellen der Flut keinen unnötigen Schrecken einjagen. Ansonsten gilt aber: Wenn Sie den Ort einmal besucht haben, werden Sie eines Tages bestimmt wiederkommen.

Charco Verde (La Guancha)

DSCF0113

Die fast der Geschichte des Kleinen Prinzen entschlüpft zu scheinende “Grüne Lagune”, Charco Verde, ist eine recht unbekannte Perle der Natur voller Reize. Auch wenn der Zugang schwierig ist, rechtfertigt sie für sich allein schon eine Reise nach Teneriffa. Der Natur-Pool befindet sich in der nördlichen Gemeinde La Guancha, kurz vor dem Natur-Pool “Charco del Viento”, wenn man vom Orotava-Tal kommt. Die Zufahrt ist ausgeschildert und eine schmale Piste führt uns zu einer Parkzone, an der der Weg endet. Über einen ebenso schmalen Pfad gehen wir bergab entlang kontrastreicher Orte: Bananenplantagen, herrliche Blicke auf den Teide, eine steile Klippe und ein atemberaubender Ozean zu unseren Füßen. Der Weg schlängelt sich in Serpentinen um einen Hügel, auf dem zuweilen Jäger ihre Hunde abrichten und an dessen Fuß Angler ihr Glück versuchen. Auf der linke Seite des Kaps gelangen wir direkt neben einer atemberaubend von den Meereswogen geschaffenen Höhle über die Felsen zu einem unglaublichen Ort: zwei nebeneinander liegende Meeresbecken, die im Schutz der kapriziös von der Lava geschaffenen Felsen liegen. Auf einer Seite tritt das Wasser des Ozeans ein und auf der anderen bildet es bei starkem Wellenschlag eine Kaskade. Die herrlichen Farben der Natur, das kristallklare Wasser und die Ruhe verwandeln die Grüne Lagune in ein wahres Juwel.

El Caletón (Garachico)

IMG_0926 (1)

Direkt am Strand der aus historischer und kulturelle Sicht sehr sehenswerten Altstadt von Garachico liegt der Natur-Pool von El Caletón, dessen Besuch fast obligatorisch ist, wenn Sie erfrischende Bäder im Meer lieben. An mehreren Punkten kann man in das Meer eintauchen und an einem treten die Wogen des Meeres zum Genuss aller Arten von Vergnügungen im Wasser ein in die Becken. Die Pools haben unterschiedliche Wassertemperaturen und alle bieten herrliche Blicke auf den berühmten Felsen Roque de Garachico und Teile der Altstadt mit dem Kirchturm, sowie der nahe gelegenen Feste  San Miguel. Oberhalb der vulkanischen Natur-Pools gibt es gleich zu Beginn ein vorzügliches Restaurant, um den Besuch komplett zu machen, aber natürlich bieten auch die Straßen des historischen Zentrums vielfache Gelegenheit zum Speisen in dieser, zu den meist besuchten Orten des Inselnordens zählenden, sehr reizvollen Kleinstadt.

Natur-Pools von Los Silos

IMG_0977 charco Los Chochos

Die Küste von Los Silos zählt zu den Landstrichen mit den meisten Natur-Pools der gesamten Insel. Der Natur-Pool “Charco de La Araña” verdankt seinen Namen der häufig hier vorkommenden Spinnenkrabbe, die auch Namensgeber des durchaus großen Strandes neben den bekannten kommunalen Schwimmbecken von El Puertito war –  einem der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Gemeinde. Wenn wir den Weg direkt neben der bereits legendären Wal-Skulptur nehmen, die eine Hommage an die Ozeane und Wale darstellt, dann gelangen wir zu zwei der schönsten Natur-Pools von Teneriffa: “Los Chochos” und “Don Gabino”, die hervorragend gestaltet wurden und wahre Juwelen von Sonne und Salz sind. Die Aussichten auf den Teide, die Klippen von La Culata und der Monte del Agua bilden einen idealen Rahmen.

In der Nähe der städtischen Schwimmbäder von El Puertito, in Richtung des populären  Küstendorfes La Caleta de Interián, erreichen wir hinter dem Strand Agua Dulce drei weitere, sehr besuchenswerte Natur-Pools: “El Inglés”, “El Cumplido” und “El Juaniquín”, der bereits zu dem Ort  La Caleta gehört, der berühmt für seine Restaurants mit frischem Fisch und Reisgerichten ist.

Kategorien
HervorgehobenOrte des InteressesStrände
Kein Kommentar

Hinterlasse einen Kommentar

*

*

 

RELATED