Im Auftrag von König Philip II. begann man im Jahre 1575 die Burg San Cristobal zu bauen, um den Hafen von Santa Cruz de Tenerife zu schützen. Vier Jahre später waren die Arbeiten beendet. Sie sollte zur wichtigsten Festung des Nordens von Teneriffa werden und erlangte so auch im Laufe der Stadtgeschichte von Santa Cruz große Bedeutung, denn mit ihrer Hilfe konnten mehrere Angriffe von Piraten, sowie ein Eroberungsversuch des berühmten britischen Offiziers Horatio Nelson abgewehrt werden. Dieser verlor dabei einen seiner Arme wegen eines angeblichen Schusses aus der berühmtesten Kanone der Burg, der Kanone „Tiger“. Auch eine der wichtigsten Straßen der Stadt wurde nach der Burg benannt. Die Calle Castillo erinnert bis heute an die ehemalige Festung, die sich auch am Ende dieser Straße befand. Im Jahr 1928 war die Burg derart baufällig, dass sie abgerissen und an ihrer Stelle ein Platz errichtet wurde, die Plaza de España. Bei seiner Renovierung entdeckte man vor wenigen Jahren die Burgruinen wieder und richtete unter dem Platz ein ein Informationszentrum ein.
27 April, 2017
Kein Kommentar